Restaurantfachleute sind die aufmerksamen und freundlichen „Vermittler“ zwischen Gast und Küche, also auch die Vertreter des Hauses gegenüber seinem Gast. Das Aufgabengebiet reicht von der Beratung bei der Menü- und Getränkeauswahl über das fachgerechte Servieren bis zur Organisation von Banketten und Empfängen.
Ausbildungsvoraussetzungen:
Ausbildungsdauer:
Ausbildungsinhalte:
Berufsschule:
Berufsaussichten:
Restaurantfachleute können in den Abteilungen Restaurant und Bar vom Commis de Rang bis zum Abteilungsleiter, Restaurantdirektor oder Wirtschaftsdirektor (F&B-Manager) aufsteigen. Durch die Ausbildung erhalten Restaurantfachleute ideale Voraussetzungen für Positionen im Bankett- und Veranstaltungswesen oder für die selbstständige Führung eines gastgewerblichen Betriebes.
Weiterbildungsmöglichkeiten: