Ob am Empfang, im Restaurant oder im Rechnungswesen, der/die Hotelkaufmann/-frau arbeitet in allen Abteilungen eines Hotelbetriebs (außer Küche und Technik). Vorrangige Aufgabengebiete sind der Einkauf, das Rechnungswesen, die Planung und Koordination von Arbeitsabläufen, das Personalwesen – aber auch der Verkauf der Dienstleistungen des Hotels und die Mitarbeit bei konzeptionellen Überlegungen.
Ausbildungsvoraussetzungen:
Ausbildungsdauer:
Ausbildungsinhalte:
Berufsschule:
Berufsaussichten:
Schwerpunktmäßig sind Hotelkaufleute in allen kaufmännischen Abteilungen wie z.B. Buchhaltung, Rechnungswesen und Personalabteilung tätig. Aufstiegsmöglichkeiten: Abteilungsleiter, Hoteldirektor oder selbstständiger Hotelier.
Weiterbildungsmöglichkeiten: